Seniorenbetreuung & Alltagsbegleitung
Wir begleiten Sie bei den Herausforderungen des Alltags – auch, wenn es mal schwierig wird.
Unser Betreuungsansatz
eder Mensch hat neben körperlichen Bedürfnissen auch psychosoziale Bedürfnisse, die für sein allgemeines Wohlbefinden und seine Gesundheit entscheidend sind.
Diese sind unter anderem:
- sozialer Austausch
- Teilhabe an der Gemeinschaft & Zugehörigkeit
- Eigenständigkeit & Selbstbestimmung
Auch im Alter bleiben diese Bedürfnisse, deren Befriedigung jedoch mit zunehmenden körperlichen Einschränkung schwieriger werden, bis hin zur sozialen Ausgrenzung und den damit verbundenen psychischen Folgen.
Hinzu kommen mitunter Verluste, die im Laufe des Lebens erfahren wurden. So sind beispielsweise der Verlust von Gesundheit und körperlicher Unversehrtheit, der Verlust von Selbstbestimmung oder der Verlust von Heimat, Freunden und Angehörigen Erfahrungen, die ihre Spuren hinterlassen.
Dies gilt es zu berücksichtigen, wahrzunehmen, anzuerkennen und den Menschen mit Rücksicht und Fürsorge zu begegnen.
Auch die Seele braucht Pflege
Wir machen die Erfahrung, dass liebevolle Betreuung dabei helfen kann, den Schmerz über die gemachten Verluste zu verändern und zu mildern.
Immer wieder ist es möglich, dass Menschen, die Antidepressiva einnehmen, diese (in gemeinsamer Entscheidung mit dem behandelnden Arzt) nach einigen Monaten unserer Fürsorge reduzieren oder gar absetzten können.
Unsere Betreuungsangebote sind ein sicherer Raum für neue Erfahrungen und regelmäßige Erfolgserlebnisse.
Gemeinschaft und Zugehörigkeit
Teil einer sozialen Gruppe zu sein ist ein menschliches Grundbedürfnis und insbesondere für viele Menschen im Alter nicht selten ein stilles Leidensthema.
Gruppenangebote für die Geselligen
Für die Geselligen unter Ihnen gibt es jeden Tag die Möglichkeit im Seniorenwohnpark in der Gesellschaft zusammen zukommen.
Jeden Tag gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen zusammen zukommen.
Darüber hinaus gibt es jeden Nachmittag wechselnde Betreuungsangebote.
Unsere Bewohner werden während der Morgenpflege von unserem Personal angesprochen, ob sie am Nachmittag teilnehmen wollen und sorgen dann dafür, dass sie zur rechten Zeit am Ort der Veranstaltung sind.
Betreuungsangebote – Gruppenbetreuung
- Kaffee & Kuchen für alle
- Spiele-Nachmittage mitGesellschaftsspielen
- Gedächtnistraining
- Gymnastik & Sport
- Gemeinsames Vorlesen und anschließender Austausch
Die Themen wählen die TeilnehmerInnen, z. B.: aktuelle politische Themen, Familie & Beziehung, Historie - Malen
- Basteln
- Handarbeit
- Bingo
- Wellness
Gesichtsmaske, Fußmassage, Nägel lackieren - Männer-Stammtisch z. B. Kartenspiele
- Adventsnachmittage
Basteln & Plätzchen backen
Betreuungsangebote – Einzelbetreuung
Neben unseren Gruppenangeboten, bieten wir auch individuelle Einzelbetreuung für Senioren an.
Einzelbetreuung wird meistens in Form der Terminbegleitung in Anspruch genommen.
Für individuelle Anfragen und Termine rufen Sie uns bitte an unter
Terminbegleitung
Unsere Betreuungskräfte helfen bei der Terminfindung und begleiten Sie zu Ihren Terminen und Ausflugzielen.
Für mehr Informationen bitte klicken.
Unser Betreuungsteam
Terminvereinbarung
für unsere Betreuungsangebote, Terminbegleitungen und Besorgungen täglich von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter
Deshalb bieten wir Seniorenbetreuung an
Mit dem Alter und den damit einhergehenden körperlichen Einschränkungen entstehen – mitunter plötzlich – Hürden, die zuvor nicht da waren.
So ist es z. B. für Menschen mit Demenz eine Herausforderung einen Termin beim Hausarzt zu vereinbaren und diesen letztlich auch wahrzunehmen.
Auch Einkäufe, Besuche in der Innenstadt oder Ausflüge, die früher eigenständig und gerne gemacht wurden, werden zur Herausforderung.
Die eigene Mobilität, die Fähigkeit sich zu orientieren oder andere Einschränkungen lassen Termine und Ausflüge zu einer Aufgabe werden, die größere Anstrengungen verursachen, als dass sie Erleichterung und Vergnügen mit sich bringen.
Wir unterstützen Sie in Ihrer Selbstbestimmtheit und Eigenständigkeit.
Kosten für die Seniorenbetreuung
Die Kosten für die Betreuung und Terminbegleitung fallen nach SGB XI unter die Sachleistungen der Krankenkassen und werden übernommen.
Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Zusätzlich werden für alle Pflegegrade (1 bis 5) s. g. Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach SGB XI § 45 b von der Pflegekasse bereitgestellt. Die Höhe der Betreuungs- und Entlastungsleistungen betragen 125,- € monatlich.
Betreuungs- und Entlastungsleistungen verfallen, wenn sie nicht abgerufen werden!
Ein besonderer Service im Seniorenwohnpark Datteln
Wir achten darauf die Betreuungs- und Entlastungsleistungen zuerst zu beanspruchen. Denn im Vergleich werden nicht genutzte Sachleistungen als Pflegegeld ausgezahlt.
Seniorenbetreuung als Privatleistung
Unsere Seniorenbetreuung und Terminbegleitung ist auch auf private Rechnung und als Zusatzleistung möglich.
Rufen Sie uns an!
Heike Kronier – Leitung Betreuung
- Beratung & Anfragen unter
- 02363 569 409