Fort- & Weiterbildung

Fortbildung & Weiterbildung im Seniorenwohnpark

Gut ausgebildete Pflegekräfte für gute Pflege

Das Team des Seniorenwohnpark Datteln besteht aus Pflege-Experten. Jede Fortbildung, die es im Bereich der ambulanten Pflege gibt, ist hier von mindestens einem Teammitglied absolviert worden und damit im Seniorenwohnpark für das betreute Wohnen und die mobile ambulante Pflege vertreten.

Lächelnde Frau mit blonden, zurückgebundenen Haaren und schwarzer Brille, trägt einen schwarzen Blazer und weißes Oberteil, steht vor grünen Bäumen im Freien.
Nancy Witthüser

Inhaberin

Teamfoto von Geschäftsführung und Pflegepersonal

Wir unterstützen Dich bei Deinen beruflichen Zielen

Je nach Lebenssituation kann die Entscheidung eine Fort- oder Weiterbildung anzutreten mit Hürden, Einschränkungen und Verpflichtungen verbunden sein. – Wir helfen Dir dabei Deine Entscheidung zu treffen und unterstützen organisatorisch mit den Bedingungen und Hilfestellungen, mit denen Du die Ziele erreichen kannst, die Du anstrebst.

Außenansicht vom Seniorenwohnpark Datteln

Weiterbildungen

Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen haben im Seniorenwohnpark eine große Bedeutung, weil sie auf die Erweiterung bzw. Vertiefung von vorhandenem Pflege-Wissen setzen und die Kompetenz des einzelnen und damit die Kompetenz des Teams erhöhen.

Diese Weiterbildungen bieten wir an

  • Wundmanager ICW
  • Palliativ Care
  • Hygienebeauftragter
  • Qualitätsbeauftragter
  • LG1 / LG2
  • uvm.
Beginn & Termine
  • siehe Seminartermine
  • nach Absprache
Teilnahme
  • Die Teilnahme an Fortbildungen erfolgt während der Arbeitszeit
  • Die Kosten werden von der Einrichtung übernommen
Voraussetzungen
  • Weiterbildungen bieten wir nur im Rahmen einer Verpflichtung an
Teamfoto von Pflegepersonal vor Autos

Fortbildungen

Unsere Mitarbeiter*innen können zweimal pro Jahr aus dem gesamten Angebot an Fortbildungen unseres Dienstleisters auswählen und diese während ihrer Arbeitszeit absolvieren.

Themenfelder

  • Fachkompetenz
  • Führungskompetenz
  • Arbeitssicherheit
  • Digitales Arbeiten 4.0

„Zwei bestimmte Arbeitskollegen haben sich so krass für mich eingesetzt, wofür ich immer dankbar sein werde. Ich habe meine Ausbildung hier im Unternehmen abgebrochen und hatte den Wunsch, ohne Abschluss – als Hilfskraft – hier weiter arbeiten zu können. Die Kollegen haben sich dafür eingesetzt. Inzwischen habe ich meine Qualifizierung als Pflegehelferin mit LG 1 und LG 2 geschafft und bin sehr glücklich damit.“

Mitarbeiterportrait einer jungen Frau mit dunklen Haaren
Außenansicht vom Seniorenwohnpark Datteln

Unterstützung in allen Lebenslagen

Ein hoher Grad an Qualifikation im Team ist für eine Pflege mit unseren Ansprüchen unerlässlich. Gleichzeitig bleibt es eine individuelle Entscheidung der Mitarbeiterin, ob und wann für Sie eine Weiterbildung bzw. Fortbildung in Frage kommt.

Wir geben jeder Mitarbeiter*in den Freiraum, selbst zu entscheiden, ob und wann sie/er eine Fortbildung besuchen möchte und eine berufliche Weiterentwicklung anstrebt. Immer wieder kommen wir in Lebensphasen, wo unser Einsatz und unsere Aufmerksamkeit mehr im Privaten (z. B. in der Familie) benötigt wird.

Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen sehr gern in ihrer aktuellen Situation und bei ihren Entscheidungen, egal in welcher Situation.

Mit der Zeit geglätten sich die Wogen auch wieder und neue Perspektiven und Entscheidungen sind möglich…

Wir sind für Sie da!

„Ich freue mich über Dein Interesse an unserer Einrichtung. Wenn Deine Neugier noch nicht gestillt wurde, dann lerne uns noch besser kennen?

Ich freue mich auf ein Kennenlernen!“

Rufe uns an

07:00 Uhr bis 15:00 Uhr

oder bewirb dich in nur einer Minute

kein Datei-Upload erforderlich

Nancy Witthüser
Nancy Witthüser

Inhaberin

Nach oben scrollen